Suche
24 Treffer:
Mit ökologischem Produktdesign lassen sich Unternehmen zukunftsfähig machen
05/2017 Ökodesign von Produkten ist in den meisten Unternehmen immer noch eher als EU-Richtlinie oder Nice-to-have-Option angesehen. Jetzt zeigt eine Studie, dass diejenigen, die ökologisches Produktdesign in ihre Kultur und Produktion integrieren, erfolgreicher sind, als wenn sie es nicht getan hätten.
/news/mit-oekologischem-produktdesign-lassen-sich-unternehmen-zukunftsfaehig-machenProduktdesign ist die Basis für Ressourceneffizienz
09/2018 … an Rohstoffen und Energie bei Produktion und Nutzung ist. Das Ökodesign, auch Ecodesign genannt, ist Basis für eine zukunftsfähige Circular Economy, die Stoffe…
/news/produktdesign-ist-die-basis-fuer-ressourceneffizienzRessourceneffizienz: Die nächsten 20 Jahre
09/2018 Die Verbesserung der Ressourceneffizienz in und von Unternehmen und Organisationen, das ist die Aufgabe der Effizienz-Agentur NRW (EFA), die jetzt ihr zwanzigjähriges Bestehen feierte. Die EFA war 1998 die erste Einrichtung ihrer Art in Deutschland. Mit dem Bewusstsein für den Klimaschutz ist der
/news/ressourceneffizienz-die-naechsten-20-jahreÖkobilanzen sind der erste Schritt für bessere Elektronikprodukte
06/2020 Unternehmen verbessern häufig die Ressourceneffizienz der Produktion, um Energie und Rohstoffe und Abfall zu sparen, schauen aber zu wenig auf das Produktdesign selbst. Die Klimabilanz umfasst nicht das ganze Produktleben. Beispiel Smartphone: Wird die Lebenszeit des Geräts durch höheren
/news/oekobilanzen-sind-der-erste-schritt-fuer-bessere-elektronikproduktefactory-Magazin "Change" zu Systemwandel und Krisenbewältigung
10/2020 Die neue Ausgabe des factory-Magazins behandelt den Themenkomplex rund um Wandel, Transformation und Krise. Angesichts der weltweiten multiplen Krise durch Klimawandel, Artenverlust und Coronapandemie werden jetzt mit den Konjunkturpaketen die Stellschrauben für die Zukunft gestellt. Wie diese
/news/factory-magazin-change-zu-systemwandel-und-krisenbewaeltigungDeutscher Nachhaltigkeitspreis 2020 mit Liveübertragung und virtuellem Kongress
12/2020 "Mit Transformation aus der Krise" ist das Motto des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitstages. Auf dem zweitägigen Event mit Workshops und Kongress wird zum 13. Mal der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in verschiedenen Kategorien verliehen. Vom 3. bis 4. Dezember werden 120 Referent*innen
/news/deutscher-nachhaltigkeitspreis-2020-mit-liveuebertragung-und-virtuellem-kongressRessourcenschonung und Kreislaufwirtschaft im 21. Jahrhundert: Einblicke aus Forschung und Industrie
07/2021 Effiziente Ressourcennutzung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für den größten Teil des produzierenden Gewerbes immer noch herausfordernd – und mit Digitalisierung, Big Data und KI lässt sich die Ressourceneffizienz weiter verbessern. Im Webinar "Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
/news/ressourcenschonung-und-kreislaufwirtschaft-im-21-jahrhundert-einblicke-aus-forschung-und-industrieDas Design bestimmt den Verbrauch: Europaweite Ausschreibung Bundespreis Ecodesign 2022
01/2022 …Seit 2012 kennzeichnet der Bundespreis Ecodesign ökologisches Design aus. Bewerben können sich Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalter*innen und Studierende.…
/news/das-design-bestimmt-den-verbrauch-europaweite-ausschreibung-bundespreis-ecodesign-2022Beeindruckende Projekte beim Bundespreis Ecodesign
10/2022 …r Produkte zirkulär und damit möglichst klimaneutral gestalten will, erhält über den Bundespreis Ecodesign zahlreiche Anregungen. In einer Online-Galerie stellt die Jury…
/news/beeindruckende-projekte-beim-bundespreis-ecodesignBundespreis Ecodesign: Projekte sind Muster für intelligente Lösungsansätze
12/2022 Auf dem Weg zu Circular Economy und Klimaneutralität sind die diesjährigen 14 Gewinnerprojekte Beispiele für alle, die zukunftsfähige Produkte und Services gestalten wollen: von klug gestalteten Leuchten über Saisonkalender für grünen Strom bis hin zu Fertigteil-Fundamenten für Windkraftanlagen,
/news/bundespreis-ecodesign-projekte-sind-muster-fuer-intelligente-loesungsansaetzeBundespreis Ecodesign startet Wettbewerb 2023
01/2023 … 17. April können sich Unternehmen, Gestalter*innen und Studierende für den Bundespreis Ecodesign 2023 bewerben.
/news/bundespreis-ecodesign-startet-wettbewerb-2023Bundespreis Ecodesign 2023 prämiert zwölf Vorreiterprojekte für ökologische Produkte und Services
12/2023 … die ressourcensparenden Effekte bereits nutzen. Wie die Preisträger*innen des Bundespreis Ecodesign. Von Textilien aus Rezyklat über Stoffstrom- und…
/news/bundespreis-ecodesign-2023-praemiert-zwoelf-vorreiterprojekte-fuer-oekologische-produkte-und-servicesEffizienz-Preis NRW 2023
12/2023 Die Effizienz-Agentur NRW verleiht seit dem Jahr 2000 den Effizienz-Preis NRW. 2023 ist es das zehnte Mal.
/termine/effizienz-preis-nrw-2023Instrumente für den Change in Unternehmen
01/2024 Ressourceneffizienz ist der beste Klimaschutz: Je weniger Rohstoffe für Energie- und Materialproduktion benötigt werden, desto weniger belasten diese Klima, Umwelt und Gesundheit. Dieses Motto gilt auch für das Changemanagement in Unternehmen. Wer Produktion, Produkte und Dienstleistungen
/themen/change/instrumente-fuer-den-change-in-unternehmenMit Circular Design zum zirkulären Produkt
01/2024 Für das Ziel einer weitestgehend klimaneutralen Wirtschaft ist die Kreislaufführung von Ressourcen eine Pflichtaufgabe. Mit „zirkulärem Design“ lassen sich Organisation, Produktion und Produkte so gestalten, dass damit zukunftsfähige Geschäftsmodelle entstehen. Von Lisa Venhues
/themen/klimaneutral/mit-circular-design-zum-zirkulaeren-produktRessourceneffizienz 4.0 für eine klimaneutrale Industrie
01/2024 Gerade kleinen und mittleren Industriebetrieben bietet die Digitalisierung große Möglichkeiten, ihre Bilanzen zu verbessern – bei Ressourcen, Kosten und Emissionen. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei die höhere Transparenz über die eigenen Prozesse und eingesetzten Ressourcen. Das zeigen die
/themen/industrie/ressourceneffizienz-40-fuer-eine-klimaneutrale-industrieZukunftsfähige Geschäftsmodelle brauchen Vielfalt
01/2024 Organisationen und Unternehmen sehen sich zunehmend gezwungen, rascher auf die wechselnden und sich ergänzenden Herausforderungen durch Klimakrise, Digitalisierung und anspruchsvolle Kunden und Mitarbeiter*innen zu reagieren. Es muss jedoch die Bereitschaft zu neuen, flexiblen Organisationsmodellen
/themen/vielfalt/zukunftsfaehige-geschaeftsmodelle-brauchen-vielfaltBundespreis Ecodesign 2024: Bewerben bis Mitte April
02/2024 … und Studierende aus ganz Europa die Möglichkeit ihre Projekte für den Bundespreis Ecodesign einreichen. Zudem gibt es neu Jury-Mitglieder – und die…
/news/bundespreis-ecodesign-2024-bewerben-bis-mitte-aprilBundespreis Ecodesign 2024: Bewerbungsfrist endet
04/2024 …Im Januar startete der Bundespreis Ecodesign 2024 mit der Ausschreibung. Noch bis 15. April können sich Interessierte mit ihren Projekten bewerben.
/termine/bundespreis-ecodesign-ausschreibung-2024Wie Unternehmen Circular Economy umsetzen können
05/2024 … zirkulären Wirtschaften geht kein Weg vorbei: Mit den anziehenden Ecodesign-Regelungen und dem Recht auf Reparatur stehen in den nächsten Jahren für…
/news/wie-unternehmen-circular-economy-in-die-praxis-umsetzen